Das Halbe und dessen Illusion
©Carsten Somogyi |
Impressum
Es trug sich zu, dass man einer Gruppe von Kindern, die noch niemals einen Elefanten
gesehen hatten, einen besonders prächtigen Vertreter dieser Gattung vorführen wollte. Um
die unerfahrenen jungen Menschen nicht gleich zu erschrecken, kam man auf die etwas
eigenartige Idee, das Tier zunächst nur ertasten zu lassen. So wurden der Elefant wie die
Kinder in einen dunklen Raum geführt, wo niemand von dem großen Tier etwas sehen
konnte.
Die Kinder sollten seine Gestalt nur einmal durch Ertasten erfahren. Da der Elefant groß
war, konnte jeder Besucher nur einen Teil des Tieres greifen und es nach seinem
Tastbefund beschreiben.
Eines der Kinder, das ein Bein des Elefanten erwischt hatte, meinte, dass der Elefant wie
eine starke Säule sei, ein zweites, das die Stosszähne berührte, beschrieb den Elefanten
als spitzen Gegenstand, ein drittes Kind, das das Ohr des Tieres ergriff, meinte, er sei
einem Fächer nicht unähnlich; das vierte, das über den Rücken des Elefanten strich,
behauptete, dass der Elefant so grade und flach sei wie eine Liege . . .
Mowlana (persischer Dichter)
< zurück
| zur Übersicht |
weiter >
Audio-
Kommentare